
ENTFERNT DIE LASER LIPOSUCTONE FETTE DAUERHAFT?
Entfernt die Laser-Liposuktion Fett dauerhaft?
Die Laser-Liposuktion gehört heute zu den beliebtesten Methoden der Körperformung. Viele Patientinnen und Patienten entscheiden sich für dieses Verfahren, weil es gezielt hartnäckige Fettpolster reduziert, die Erholung vergleichsweise schnell ist und die Haut gleichzeitig gestrafft werden kann.
Doch eine Frage wird besonders häufig gestellt:
„Ist die Laser-Liposuktion dauerhaft – oder kommen die Fettpolster wieder?“
In diesem Beitrag erklären wir, wie die Laser-Liposuktion funktioniert, wie dauerhaft die Ergebnisse sind, für wen die Behandlung geeignet ist und was Sie tun können, um das Resultat langfristig zu erhalten.
Was ist eine Laser-Liposuktion?
Bei der Laser-Liposuktion wird überschüssiges Fett mithilfe von Laserenergie verflüssigt, bevor es schonend abgesaugt oder vom Körper abgebaut wird. Der Laser:
zerstört die Membran der Fettzellen,
verflüssigt das Fettgewebe,
stimuliert die Kollagenbildung und kann die Haut straffen.
Dadurch ist die Laser-Liposuktion nicht nur eine reine Fettabsaugung, sondern bietet zusätzlich einen straffenden Effekt, besonders bei leichter Hauterschlaffung. Typische Behandlungsareale sind Bauch, Taille, Hüften, Oberschenkel, Oberarme, Rücken oder das Doppelkinn.
Entfernt die Laser-Liposuktion Fett wirklich dauerhaft?
Grundsätzlich gilt:
Die Laser-Liposuktion entfernt die behandelten Fettzellen dauerhaft.
Fettzellen, die einmal zerstört und entfernt wurden, wachsen nicht nach. Nach der Pubertät bleibt die Anzahl der Fettzellen im Körper relativ konstant; sie können sich vergrößern oder verkleinern, aber nicht unbegrenzt neu bilden.
Wichtig ist jedoch:
In den behandelten Regionen befinden sich nach dem Eingriff zwar deutlich weniger Fettzellen, aber die verbliebenen Zellen können sich bei einer deutlichen Gewichtszunahme wieder vergrößern. Das bedeutet:
Die entfernten Fettzellen kommen nicht zurück.
Bei ungesunder Ernährung und Bewegungsmangel können die restlichen Fettzellen mehr Fett einlagern.
Die Laser-Liposuktion ist also eine dauerhafte Form der Körperkonturierung, deren langfristiger Erfolg stark von Ihrem Lebensstil abhängt.
Wie bleiben die Ergebnisse der Laser-Liposuktion erhalten?
Damit Ihre Laser-Liposuktion-Ergebnisse möglichst lange sichtbar bleiben, sollten Sie:
ein möglichst stabiles Körpergewicht halten,
auf eine ausgewogene Ernährung achten,
regelmäßige Bewegung (Spaziergänge, leichtes Training) in den Alltag integrieren,
ausreichend Wasser trinken,
die vom Chirurgen empfohlene Kompressionskleidung konsequent tragen,
Kontrolltermine wahrnehmen.
Patientinnen und Patienten, die ihre Lebensweise anpassen, profitieren meist über viele Jahre von der neuen Körperform.
Für wen ist die Laser-Liposuktion geeignet?
Die Laser-Liposuktion eignet sich besonders für Personen, die:
ihrem Idealgewicht relativ nahe sind,
unter lokal begrenzten Fettpolstern leiden,
eine gute oder mittlere Hautelastizität haben,
kein klassisches „Abnehmen“, sondern Körperformung wünschen.
Sie ist kein Verfahren zur Behandlung von Adipositas. Bei starkem Übergewicht steht zunächst die Gewichtsreduktion im Vordergrund, bevor eine Laser-Liposuktion zur Feinkorrektur infrage kommt.
Heilungsverlauf nach einer Laser-Liposuktion
Im Vergleich zur herkömmlichen Liposuktion verläuft die Erholungsphase nach einer Laser-Liposuktion oft milder:
weniger Schwellungen und Blutergüsse,
kleine Einstiche statt großer Schnitte,
schnelle Rückkehr in den Alltag, oft nach wenigen Tagen,
progressive Hautstraffung über mehrere Wochen.
Das Endergebnis zeigt sich meist nach 6 bis 12 Wochen, wenn Schwellungen abgeklungen und die Haut sich an die neue Silhouette angepasst hat.
Unterschied zwischen Laser-Liposuktion und VASER-Liposuktion
Sowohl Laser-Liposuktion als auch VASER-Liposuktion sind moderne, schonende Methoden der Fettentfernung. Der Unterschied liegt vor allem in der Technologie:
Laser-Liposuktion nutzt Wärmeenergie des Lasers,
VASER-Liposuktion arbeitet mit Ultraschallwellen, die Fettzellen lösen.
Laser-Liposuktion wird häufig gewählt, wenn neben der Fettentfernung auch eine Hautstraffung gewünscht ist. Die VASER-Liposuktion eignet sich besonders für eine high-definition Körperkonturierung, zum Beispiel eine betonte Bauchmuskulatur.
Fazit: Ist die Laser-Liposuktion dauerhaft?
Zusammengefasst:
Die Laser-Liposuktion entfernt die behandelten Fettzellen dauerhaft.
Diese Zellen bilden sich nicht neu.
Die verbleibenden Fettzellen können sich bei Gewichtszunahme wieder vergrößern.
Ein gesunder Lebensstil ist entscheidend, um die Ergebnisse langfristig zu stabilisieren.
In den Händen eines erfahrenen plastischen Chirurgen und kombiniert mit einem bewussten Lebensstil kann die Laser-Liposuktion zu langanhaltenden, harmonischen und natürlich wirkenden Ergebnissen führen.
Haben Sie Fragen zur Laser-Fettabsaugung?
Schreiben Sie mir direkt auf WhatsApp.

