
BAUCHDECKENSTRAFFUNG
Bauchdeckenstraffung (Abdominoplastik) in Istanbul
Die Bauchdeckenstraffung, auch Abdominoplastik genannt, ist ein beliebter ästhetisch-chirurgischer Eingriff, der überschüssige Haut, hartnäckiges Fettgewebe und erschlaffte Bauchmuskeln korrigiert. Faktoren wie Schwangerschaft, starke Gewichtsschwankungen, Alterung oder genetische Veranlagung können zu einer deutlichen Erschlaffung der Bauchregion führen. Viele Patienten – sowohl Frauen als auch Männer – entscheiden sich für eine Bauchdeckenstraffung, um einen straffen, glatten und ästhetischen Bauch zu erreichen.
Was ist eine Bauchdeckenstraffung?
Bei der Bauchdeckenstraffung wird überschüssige Haut entfernt, die Bauchmuskulatur gestrafft und die gesamte Bauchregion neu geformt. Ziel ist ein flacher, straffer und harmonischer Bauch. Besonders nach einer Schwangerschaft oder nach starker Gewichtsabnahme bietet der Eingriff beeindruckende Ergebnisse.
Für wen ist der Eingriff geeignet?
Eine Bauchdeckenstraffung eignet sich für Personen:
mit überschüssiger Haut am Bauch
nach Schwangerschaft mit Haut- und Muskelerschlaffung
mit Diastase-Rektus (Auseinanderweichen der geraden Bauchmuskeln)
nach starkem Gewichtsverlust
bei schlaffer Bauchdecke trotz Sport und Ernährung
Wie läuft die Operation ab?
Die Operation findet unter Vollnarkose statt und dauert in der Regel 2–3 Stunden. Während des Eingriffs:
wird überschüssige Haut entfernt,
die Bauchmuskulatur gestrafft,
hartnäckiges Fett mit Liposuktion reduziert,
und der Bauchnabel ästhetisch neu positioniert.
Die Narben werden so platziert, dass sie später in der Unterwäsche oder im Bikini kaum sichtbar sind.
Mini-Bauchdeckenstraffung vs. vollständige Bauchdeckenstraffung
Mini-Abdominoplastik
– Für leichte Hauterschlaffung geeignet
– Kleinere Schnittführung
– Kürzere Heilungszeit
Komplette Bauchdeckenstraffung
– Ideal bei deutlicher Hauterschlaffung
– Strafft die gesamte Bauchregion
– Bietet sichtbarere Ergebnisse
Vorbereitung vor der Operation
Blutuntersuchungen und medizinische Voruntersuchung
2 Wochen vor der OP: kein Rauchen
Absetzen von Blutverdünnern
Ausreichende Flüssigkeitszufuhr und leichte Ernährung
Heilungsprozess und Nachsorge
Nach der Operation bleibt der Patient normalerweise 1 Nacht im Krankenhaus.
In den ersten Tagen ist ein leichter, nach vorne geneigter Gang normal.
Ein Kompressionsmieder sollte 4–6 Wochen getragen werden.
Alltägliche Aktivitäten sind nach ca. 10–14 Tagen wieder möglich.
Endergebnis nach 2–3 Monaten sichtbar.
Narben verblassen im Laufe der Zeit deutlich.
Bauchdeckenstraffung Kosten 2025
Die Kosten variieren je nach Technik, zusätzlicher Fettabsaugung und dem individuellen Bedarf des Patienten. Nach einer persönlichen Untersuchung kann ein genauer Preis genannt werden.
Bauchdeckenstraffung + Liposuktion
Eine der häufigsten Kombinationen ist die Bauchdeckenstraffung mit Fettabsaugung. Dadurch entsteht eine noch definiertere Taille und eine ästhetischere Körperform.
Nach der Schwangerschaft
Viele Frauen entscheiden sich nach einer Geburt für eine Bauchdeckenstraffung. Der Eingriff korrigiert:
Schwangerschaftsbauch
Hautüberschuss
Dehnungsstreifen im Unterbauch
Muskelerschlaffung nach Diastase
Bauchdeckenstraffung bei Männern
Auch Männer profitieren nach starkem Gewichtsverlust oder genetisch bedingter Hauterschlaffung von einer Bauchdeckenstraffung. Der Eingriff sorgt für einen flachen, sportlichen und maskulinen Bauch.
Risiken und Komplikationen
Wie bei jedem chirurgischen Eingriff bestehen mögliche Risiken wie:
leichte Blutungen
Serom (Flüssigkeitsansammlung)
Infektion
vorübergehende Gefühlsveränderungen
Bei korrekter Technik und erfahrener Chirurgie sind diese Risiken selten.
Warum Dr. Hakkı Izmirli?
Über 20 Jahre Erfahrung in der ästhetischen und rekonstruktiven Chirurgie
Natürliche, fein platzierte Narben
Moderne Techniken für optimale Konturen
Hohe Patientenzufriedenheit mit dokumentierten Vorher-Nachher Ergebnissen
Für weitere Informationen zur Bauchstraffung oder um einen Termin zu vereinbaren, wenden Sie sich bitte an Op. Dr. Hakkı Izmirli.

